• 089 233-48 271
  • sekretariat@fosbosmuenchen.de
  • Mo. - Do.: 07:30-13:00 | Fr.: 08:45-13:30
FOS BOS München
  • Schulleben
  • Beratung
  • Schulqualität
    • Schulenwicklung/QmbS


      Motto & Leitsätze


  • Ausbildung
    • FOS Ausbildung


      Fachpraktische Ausbildung


      BOS Ausbildung


      Vorklasse
      Integration


      Allgemeinbildende Fächer

      Mathematik
      Deutsch
      Englisch
      Sport
      Ethik / Religion
      Geschichte / Politik und Gesellschaft

      Profilfächer

      Physik
      Chemie
      Technologie
      Biologie

      Wahlpflichtfächer

      Fremdsprachen
      Soziologie
      Informatik
      Internationale Politik
      English Book Club
      Aspekte der Psychologie
      Aspekte der Biologie

      Seminar

      Allgemeine Informationen
  • Aktuelles
    • fas fa-pencil-alt

      Anmeldung

      far fa-calendar-alt

      Termine

      far fa-clock

      Stundenplan

      fas fa-cloud-download-alt

      Downloads

  • Kontakt

AllSchulgebäudeSchulwerkstättenSchultheaterDLRForschungs- und EntdeckungstagExkursionenProjekteLehreraktivitäten

Haupteingang

Schulgebäude

Aufenthaltsraum

Schulgebäude

Schulgebäude

Pausenhof

Schulgebäude

Sitzbereich in der Aula

Schulgebäude

Eingangshalle

Schulgebäude

Schulwerkstätten

Schulwerkstätten

Schulwerkstätten

Schulwerkstätten

Schulwerkstätten

Schulwerkstätten

Schulwerkstätten

Schulwerkstätten

Schulwerkstätten

Schulwerkstätten

Schulwerkstätten

Schulwerkstätten

Schulwerkstätten

Schulwerkstätten

Schulwerkstätten

Schultheater

Schultheater

Schultheater

Schultheater

Schultheater

DLR

Flugsimulator des DLR

DLR

Forschungs- und Entdeckungstag

Forschungs- und Entdeckungstag

Forschungs- und Entdeckungstag

DLR School Lab

Forschungs- und Entdeckungstag

TUM School Lab

Forschungs- und Entdeckungstag

DLR School Lab

Forschungs- und Entdeckungstag

Trambahn-Museum

Forschungs- und Entdeckungstag

Trambahn-Museum

Forschungs- und Entdeckungstag

Trambahn-Museum

Forschungs- und Entdeckungstag

Trambahn-Museum

Forschungs- und Entdeckungstag

Trambahn-Museum

Forschungs- und Entdeckungstag

Trambahn-Museum

Forschungs- und Entdeckungstag

Besuch des Gärtnerplatztheaters

Exkursionen

Oper "Hoffmanns Erzählungen"

Besuch des Gärtnerplatztheaters

Exkursionen

Schreinerei

Besuch des Gärtnerplatztheaters

Exkursionen

Fundus

Besuch der Universität der Bundeswehr

Exkursionen

Berufsausbildung der Pilot*innen in Taufkirchen

Besuch der Universität der Bundeswehr

Exkursionen

Training im Flugsimulator der Bundeswehr

Besuch Amerikahaus

Exkursionen

Besuch MUCA (Museum of Urban and Contemporary Art)

Exkursionen

Literaturhaus

Exkursionen

Ausstellung "Verbotene Bücher"

Literaturhaus

Exkursionen

Ausstellung "Verbotene Bücher"

Literaturhaus

Exkursionen

Ausstellung "Verbotene Bücher"

Literaturhaus

Exkursionen

Ausstellung "Verbotene Bücher"

Literaturhaus

Exkursionen

Ausstellung "Verbotene Bücher"

Kunsthalle München

Exkursionen

Kunsthalle München

Exkursionen

Kunsthalle München

Exkursionen

Kunsthalle München

Exkursionen

Exkursionen

Brückenbau-Projekt

Projekte

Kurz vor den Sommerferien messen sich unsere Schülerinnen und Schüler darin, wer die beste Brücke konstruiert. Es geht darum, eine möglichst tragfähige Brücke aus Papier, Bindfaden und Klebestift zu konstruieren. Auch das Design wird mitbewertet.

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Brückenbau-Projekt

Projekte

Fotowettbewerb: Mikroskopaufnahmen von Sprossquerschnitten

Projekte

Fotowettbewerb: Mikroskopaufnahmen von Sprossquerschnitten

Projekte

Fotowettbewerb in Biologie zu gefärbten Sprossquerschnitten.

Fotowettbewerb: Mikroskopaufnahmen von Sprossquerschnitten

Projekte

Fotowettbewerb: Mikroskopaufnahmen von Sprossquerschnitten

Projekte

Fotowettbewerb: Mikroskopaufnahmen von Sprossquerschnitten

Projekte

Fotowettbewerb: Mikroskopaufnahmen von Sprossquerschnitten

Projekte

Fotowettbewerb: Mikroskopaufnahmen von Sprossquerschnitten

Projekte

Fotowettbewerb: Mikroskopaufnahmen von Sprossquerschnitten

Projekte

Fotowettbewerb: Mikroskopaufnahmen von Sprossquerschnitten

Projekte

Fotowettbewerb: Mikroskopaufnahmen von Sprossquerschnitten

Projekte

Fotowettbewerb: Mikroskopaufnahmen von Sprossquerschnitten

Projekte

Fotowettbewerb: Mikroskopaufnahmen von Sprossquerschnitten

Projekte

Lehrerfortbildung zum Thema Mozzarella-Herstellung

Lehreraktivitäten

Lehrerfortbildung zum Thema Mozzarella-Herstellung

Lehreraktivitäten

Lehrerfortbildung zum Thema Mozzarella-Herstellung

Lehreraktivitäten

Lehrerfortbildung zum Thema Mozzarella-Herstellung

Lehreraktivitäten

Copyright © 2025 FOS BOS München. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz
FOS BOS München
  • Schulleben
  • Beratung
  • Schulqualität
    • Motto und Leitsätze
    • Schulentwicklung/QmbS
  • Ausbildung
    • FOS Ausbildung
    • Fachpraktische Ausbildung
    • BOS Ausbildung
    • Vorklasse Integration
    • Allgemeinbildende Fächer
      • Mathematik
      • Deutsch
      • Englisch
      • Sport
      • Ethik / Religion
      • Geschichte / PuG
    • Profilfächer
      • Physik
      • Chemie
      • Technologie
      • Biologie
    • Wahlpflichtfächer
      • Fremdsprachen
      • Soziologie
      • Informatik
      • Internationale Politik
      • English Book Club
      • Aspekte der Psychologie
      • Biotechnologie
      • Aspekte der Biologie
    • Seminar
      • Allgemeine Informationen
  • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Termine
    • Stundenplan
    • Downloads
  • Kontakt
  • 089 233-48 271
  • sekretariat@fosbosmuenchen.de
  • Mo. - Do.: 07:30-13:00 | Fr.: 08:45-13:30