Name des Wahlpflichtfaches: | Wirtschaft und Recht |
Ansprechperson: | Fr. Kist |
Ausbildungsrichtungen / Jahrgangsstufen | für Technik und ABU 12. und 13. Jahrgangsstufe |
Bedingungen / Voraussetzungen: | Der Kurs darf nicht bereits in der vorherigen Jahrgangsstufe belegt worden sein. |
Kurzbeschreibung der Inhalte:
Im Wahlpflichtfach Wirtschaft und Recht werden die Gegenstandsbereiche Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht behandelt. Dabei steht insbesondere die Perspektive des Unternehmers im Fokus, wobei Themen wie Unternehmensgründung, betriebswirtschaftliche Entscheidungsfindung oder die Steuerung von Prozessen im Unternehmen (Produktion, Marketing etc.) abgedeckt werden.
Damit gehen die im Gegenstandsbereich Recht vermittelteten Grundlagen hinsichtlich des Kauf – und Arbeitsrechts einher.
Im Bezug auf die Volkswirtschaftlehre gilt es, sowohl ökonomische Zusammenhänge mit gesellschaftspolitischer Bedeutung (z.B. Wechselkurse, Zinspolitik, Mindestlohn) als auch Marktmechanismen anhand einfacher Modelle zu analysieren.