Name des Wahlpflichtfaches: | Internationale Politik (IPO) |
Ansprechperson: | Fr. Janello |
Ausbildungsrichtungen / Jahrgangsstufen | für Technik und ABU 12. und 13. Jahrgangsstufe |
Bedingungen / Voraussetzungen: | Der Kurs darf nicht bereits in der vorherigen Jahrgangsstufe belegt worden sein. |
Kurzbeschreibung der Inhalte:
Nicht erst seit Russlands Angriff auf die Ukraine wissen wir: Was in der
internationalen Politik passiert, wirkt sich direkt auf unser Leben aus.
Aber wie „funktioniert“ internationale Politik? Diese Frage werden wir im Kurs
Schritt für Schritt beantworten, und dazu auch den einen oder anderen
theoretischen Text lesen. Im Anschluss werden wir das neu erworbene Wissen bei
der Analyse von Konflikten und der Beschäftigung mit aktuellen politischen
Entwicklungen anwenden und vertiefen. Und schließlich wird es auch darum
gehen, ob und wie man globale Probleme lösen kann.
In diesem Kurs werden grundlegende Kompetenzen trainiert, die in Studium und
Berufsleben immer wieder gefragt sind, z.B. schnelles Lesen von deutschen und
englischen Texten, effektive und kritische Recherche, Zusammenhänge und
Strategien erkennen, Präsentieren und Debattieren etc.