Name des Wahlpflichtfaches: | Internationale Politik (IPO) |
Ansprechperson: | Fr. Zeilinger |
Ausbildungsrichtungen / Jahrgangsstufen | für Technik und ABU 12. und 13. Jahrgangsstufe |
Bedingungen / Voraussetzungen: | Der Kurs darf nicht bereits in der vorherigen Jahrgangsstufe belegt worden sein. |
Kurzbeschreibung der Inhalte:
Das Wahlpflichtfach „Internationale Politik“ richtet sich an politisch interessierte Schülerinnen und Schüler, die aktuelle Geschehnisse der internationalen Politik nicht nur untersuchen und beschreiben, sondern auch selbst in die Rolle der politischen Akteure schlüpfen möchten. Denn „Internationale Politik“ stellt das aktive politische Handeln der Schülerinnen und Schüler und das Reden über internationale Politik, z.B. im Rahmen von Planspielen oder Diskussionen und Debatten, in den Vordergrund. Damit diese Aktivitäten auf einer fachlich fundierten Basis erfolgen und zu einem objektiven und begründeten Urteil führen, werden auch theoretische Konzepte der internationalen Politik erarbeitet und die Handlungsmöglichkeiten der verschiedenen Akteure der internationalen Politik in Fallstudien ausgelotet.
Das Fach kann z.T. bilingual unterrichtet werden.