Autor: webmaster
Anmeldezeitraum für die FOS und BOS
Der offizielle Anmeldezeitraum für die Fachoberschule (FOS) und die Berufsoberschule (BOS) für das kommende Schuljahr 2022/2023 war vom 07.03.2022 bis 18.03.2022.
Sie haben weiterhin die Möglichkeit sich für die FOS / BOS anzumelden, jedoch auf Warteliste ohne Anspruch auf einen Beschulungsplatz. Die Information, ob Sie für das Schuljahr 2022/2023 aufgenommen werden, erhalten Sie schriftlich, spätestens am ersten Schultag des neuen Schuljahres.
Für die Anmeldung auf Warteliste bitten wir um eine Terminvereinbarung zur Abgabe der Anmeldeunterlagen. Einen Termin vereinbaren Sie telefonisch unter 089 233 48 271.
Bitte registrieren Sie sich im Vorfeld online unter dem Punkt „Durchführung der Anmeldung“ (siehe Anmeldung für das Schuljahr 2022/23) und bringen Sie bitte die vollständigen Unterlagen zur Anmeldung mit.
Zu Ihrem und unserem Schutz bitten wir Sie zudem höflichst, während Ihrer Verweildauer in unserem Hause eine FFP2-Maske zu tragen.
Der erste Schultag im Schuljahr 2022/2023 ist Dienstag, der 13.09.2022.
Theater
Wir präsentieren voller Stolz unsere
coronakonforme theatralische Produktion
Informationstag
Wegen der Corona-Situation kann unser Infotag nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Wir möchten uns Ihnen aber dennoch vorstellen und bieten Ihnen daher vielseitige Informationen auf unserer Homepage.
Anmeldezeitraum für den Vorkurs BOS
Abschlussprüfung Termine 2022
Die Abschlussprüfungen zum Erwerb der Hochschulreife und der Fachhochschulreife finden für alle Schüler*innen in der Orleanstraße 44 statt.
Abiturprüfung (13. Klassen) | ||
Deutsch | Montag, 30.05.2022 | 8.00 – 13.00 Uhr |
Mathematik | Dienstag, 31.05.2022 | 9.00 – 12.15 Uhr |
Physik/Biologie | Donnerstag, 02.06.2022 | 9.00 – 12.00 Uhr |
Englisch | Freitag, 03.06.2022 | 9.00 – 12.00 Uhr |
Die mündliche Gruppenprüfung in Englisch kann im Zeitraum vom 9.05. bis 27.05.2022 stattfinden. |
Ergänzungsprüfung in der 2. Fremdsprache |
||
Mittwoch, 25.05.2022 | 9.00 – 11.20 Uhr | |
Fachabiturprüfung (12. Klassen) | ||
Deutsch | Montag, 30.05.2022 | 9.00 – 13.00 Uhr |
Mathematik | Dienstag, 31.05.2022 | 9.00 – 12.15 Uhr |
Physik/Biologie | Donnerstag, 02.06.2022 | 9.00 – 12.00 Uhr |
Englisch | Freitag, 03.06.2022 | 9.00 – 12.00 Uhr |
Die mündliche Gruppenprüfung in Englisch kann im Zeitraum vom 9.05. bis 27.05.2022 stattfinden. |
- Für Legastheniker gelten andere Zeiten (bitte in der Schule informieren)
- ACHTUNG: Verbot von Handys, Armbanduhren und sonstigen digitalen Speichermedien in der Abschlussprüfung!
- Bei Krankheit oder Quarantäne sofort in der Schule anrufen: 089/233-48271
Bei Krankheit ist auch ein schulärztliches Attest notwendig.
Informationsabend und Wahl des Elternbeirats
Am 6.10.2020 findet ein Informationsabend und die Wahl des Elternbeirats statt. Die Einladungen wurden an alle Schüler*Innen durch die Klassenleitung ausgegeben.
Tagesordnung:
Ab 18:00 Uhr
Einlass und allgemeine Informationen.
19:00 Uhr
Begrüßung
19:30 Uhr
Informationen zur fachpraktischen Ausbildung
19:50 Uhr
Wahl des Elternbeirats
20:15 Uhr
Informationen zur Schulordnung und zu Angeboten der Schule
Vorstellung des Beratungsteams
20:45 Uhr
Bekanntgabe des Wahlergebnisses
21:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Nachweis Masernschutz
Mit Wirkung zum 1. März 2020 ist das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) in Kraft getreten.
Kinder und Jugendliche, die ab dem 1. März in Gemeinschaftseinrichtungen neu aufgenommen werden, müssen einen ausreichenden Impfschutz, Immunität oder Kontraindikation (z. B. Vorlage eines Impfausweises oder eines ärztlichen Zeugnisses) bereits vor der Aufnahme nachweisen.
Diese Regelung gilt daher auch für Schüler*innen der Fach- und Berufsoberschule.
Für Schüler*innen, die unsere Schule bereits vor dem 01.03.2020 besucht haben, gilt eine Übergangsfrist zur Vorlage des Nachweises, über die Einzelheiten werden Sie gesondert informiert.
Weitere Informationen zum Masernschutzgesetz finden Sie unter www.masernschutz.de
Schulferien

Alle Ferientermine – Link zum Kultusministerium